Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, aber du findest nichts anzuziehen? Diese Situation ist vielen bekannt und hat eine wissenschaftliche Erklärung. Laut einer Studie von Dr. David Lewis nutzen die meisten Menschen nur 20% ihrer Garderobe. Dieses Missverhältnis führt zu Unzufriedenheit und dem ständigen Wunsch, etwas Neues zu kaufen. Warum passiert das und wie kann man damit umgehen?

In den letzten Jahrzehnten hat die Wissenschaft enorme Fortschritte im Verständnis des Verbraucherverhaltens gemacht. Die Psychologie des Einkaufens oder Neuromarketings, wie es auch genannt wird, untersucht, wie verschiedene Faktoren wie Farbe, Form, Geruch und sogar die Anordnung von Waren im Geschäft unsere Kaufentscheidungen beeinflussen.

Studien haben beispielsweise gezeigt, dass helles Licht und intensive Farben im Geschäft Erregung hervorrufen und zu impulsiven Käufen führen können, während sanfte Beleuchtung und Pastellfarben eher durchdachte Entscheidungen fördern.

Diese Erkenntnisse lassen sich auch auf die Gestaltung der Garderobe anwenden. Genau wie in Geschäften kann unser heimischer Kleiderschrank eine Quelle von Stress sein, wenn er schlecht organisiert ist und mit zufälligen Käufen gefüllt ist. Deshalb ist es so wichtig, bewusst und strategisch einzukaufen.

Grundlagen des bewussten Shoppings

1. Planung der Einkäufe:

Vor dem Gang in den Laden oder dem Absenden der Online-Bestellung solltest du eine Bestandsaufnahme deiner Garderobe machen. Bestimme, welche Kleidungsstücke du wirklich benötigst und welche schon lange ungetragen sind und nur Platz einnehmen. Das hilft, impulsive Käufe zu vermeiden und sich auf den Erwerb wirklich notwendiger Elemente zu konzentrieren.

Geheimnisse des bewussten Shoppings: Erstelle eine Garderobe, die jeden Tag Freude bereitet
Geheimnisse des bewussten Shoppings: Erstelle eine Garderobe, die jeden Tag Freude bereitet

2. Universalität der Kleidung:

Investiere in grundlegende Garderobenelemente, die sich leicht miteinander kombinieren lassen. Eine qualitativ hochwertige weiße Bluse, klassische Jeans, ein stilvoller Blazer – diese Kleidungsstücke bilden die Grundlage jeder Garderobe und ermöglichen es, viele Outfits für jede Gelegenheit zu kreieren.

3. Qualität vor Quantität:

Es ist besser, einige wirklich hochwertige Stücke zu besitzen, als viele billige und schnell abgenutzte. Diese Strategie spart langfristig Geld und lässt Sie immer stilvoll und elegant aussehen. Denke daran, dass hochwertige Kleidungsstücke besser sitzen, länger halten und Ihren Stil unterstreichen.

Bewusstes Shopping in der Praxis

Studien haben gezeigt, dass Käufer, die bewusst einkaufen und sich an Universalität und Qualität orientieren, mehr Zufriedenheit mit ihren Einkäufen erleben. Der Kauf eines klassischen Mantels oder hochwertiger Stiefel bringt mehr Freude als der Erwerb einiger preiswerter und qualitativ minderwertiger Artikel. Hochwertige Kleidung wird häufiger getragen als modische, aber kurzlebige Trends.

Möchtest du wissen, wie du diese Tipps in die Praxis umsetzen kannst?

Ich habe einen Online-Kurs „Formel der Garderobe“ entwickelt, der dir beibringt, wie du bewusst einkaufen und eine perfekte Garderobe aus bereits vorhandenen Kleidungsstücken erstellst

Was du erhältst:

  • Ohne Kenntnisse über Farbtypen und Figurtypen: Du musst kein Experte sein, um zu lernen, wie man Kleidung richtig kombiniert.
  • Ohne große Investitionen: Nutze, was bereits in deinem Schrank ist.
  • Aus den bereits vorhandenen Dingen: Ich zeige dir, wie du deine Garderobe funktional und stilvoll gestalten kannst.

Nur 4 Video-Lektionen, klar und auf den Punkt gebracht:

  • Einfache und verständliche Anleitung zur Erstellung einer Basisgarderobe.
  • Tipps zur Kombination der bereits vorhandenen Kleidungsstücke.
  • Empfehlungen für minimale Einkäufe, die deine Garderobe vielseitiger machen.
  • Selbstbewusstsein und stilvolles Aussehen jeden Tag.

Außerdem erhältst du:

  • Präsentationen zu jeder Lektion im PDF-Format.
  • Beispiele für 2 Kapselgarderoben mit Links zu den Kleidungsstücken und eine Liste der Geschäfte, in denen ich einkaufe.
  • Die Möglichkeit, vom 15. bis 22. Juli mein Feedback im Chat zu erhalten.

Stelle dir vor: Jeden Morgen öffnest du deinen Schrank und wählst sofort das perfekte Outfit aus, kombinierst mühelos Kleidungsstücke und kreierst stilvolle Looks für Arbeit, Freizeit und besondere Anlässe. All das ist möglich, wenn du dem Schritt-für-Schritt-Plan folgst, den ich speziell für dich entwickelt habe.

Bist du bereit, deine Garderobe zu verändern und bewusst einzukaufen?

Schließe dich jetzt dem Kurs „Formel der Garderobe“ an. Die Kursgebühr beträgt nur 45 €. Verpasse nicht deine Chance!

Geheimnisse des bewussten Shoppings: Erstelle eine Garderobe, die jeden Tag Freude bereitet

Melde dich an und beginne noch heute deinen Weg zur perfekten Garderobe.

×

 

Hallo!

Klick auf die Schaltfläche unten, um einen Chat mit mir zu beginnen

× Wie kann ich dir helfen?