
Mit dem Beginn der festlichen Saison stellt sich die Frage: Was sollst du bei festlichen Anlässen tragen und wie kannst du festliche Kleidung in den Alltag integrieren, ohne dass sie ein Einwegartikel wird?
Beginnen wir mit der Auswahl festlicher Kleidung. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl deiner Kleidung ist, den Charakter der Veranstaltung zu berücksichtigen. Wenn es sich um eine Weihnachtsfeier im Büro handelt, wähle einen stilvollen Anzug oder ein mittellanges Kleid. Für eine Silvesterparty ein glitzerndes Kleid oder ein thematisches Outfit. Es ist wichtig, deinen eigenen Komfort und Stil nicht zu vergessen.
Das Geheimnis der Langlebigkeit des festlichen Looks liegt im geschickten Kombinieren. Wenn du beispielsweise ein glänzendes Kleid ausgewählt hast, kombiniere es nach den Feiertagen mit einer Lederjacke und Stiefeletten – und schon hast du einen stilvollen Alltagslook.
Accessoires können das Erscheinungsbild unglaublich verändern. Wähle elegante Ohrringe, ein auffälliges Halsband oder auffällige Armbänder für die Feiertage. Im Alltag können diese zu Eye-Catchern werden, um deinen Look zu pimpen.
Wähle Schuhe, die zu mehreren Outfits passen. Das können Stiefeletten mit dünnen Absätzen für abendliche Veranstaltungen sein und vielleicht klassische Schuhe für das Büro.
Kleidung aus praktischen Stoffen, die leicht zu waschen und keine aufwändige Pflege erfordert, ist generell zu bevorzugen. Dies gewährleistet Komfort im Alltag und hilft dir in deinem festlichen Look frisch zu bleiben.
Viele Menschen kennen das Problem, dass festliche Kleidung für den Alltag zu auffällig oder formell erscheint. Die Lösung liegt in geschickten Kombinationen. Zum Beispiel kann ein glitzernder Rock mit einem einfachen T-Shirt und Sneakern oder Loafers kombiniert werden, um deinem Loo Leichtigkeit und Lässigkeit zu verleihen.
Du kennst jetzt theoretisch einige Möglichkeiten, festliche Kleidung in deinen Alltag zu integrieren. Aber wie sieht das praktisch aus? Was kombiniert man genau womit? Um das zu erfahren, lade ich dich zu meiner Checkliste ein. Hier erhältst du Links zu Kleidungsstücken, die dir helfen, erstaunliche Looks mühelos zu kreieren.
Eine Checkliste mit Links zu atemberaubenden Kleidungsstücken: https://www.elitestyle.de/checkliste-11-23/
Lass uns gemeinsam einen Stil kreieren, der immer im Trend liegt! Strahle mit den Lichtern um die Wette und fühle dich in jeder Situation selbstbewusst.
Vor Kurzem habe ich auf meinem Instagram-Account 3 Varianten festlicher Outfits gezeigt: https://www.instagram.com/reel/Czog1jVsepX/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung

Mit dem Beginn der kühlen Jahreszeit werden Kopfbedeckungen zu einem unverzichtbaren Teil unserer Garderobe. Sie halten nicht nur warm, sondern verleihen auch deinem Outfit einen abgerundeten und stylischen Look. Der Herbst und Winter 2023/2024 bringen aufregende Trends in der Welt der Kopfbedeckungen mit sich. Heute zeige ich dir die angesagtesten und praktischsten Kopfbedeckungen für die kommende Saison.
Baseball-Cap: Sportlicher Chic
Baseball-Caps werden immer mit Aktivitäten im Freien und Sport in Verbindung gebracht, aber in dieser Saison erleben sie einen regelrechten Boom. Baseball-Caps mit verschiedenen Logos, Applikationen und Stickereien sind der absolute Hit in der Streetwear-Mode. Sie passen perfekt zu lässigen Outfits und verleihen diesen eine sportliche Note.
Styling-Tipp:
Probiere es mit einer Baseballkappe kombiniert mit einem Mantel und Sneakers für einen stylischen Kontrast.
Fischer-Hut: Sommerliche Inspiration
Der Fischerhut ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Aktuell bieten Designer eine Vielzahl von Formen und Materialien an. Von traditionellen Panama-Hüten bis hin zu Modellen mit einer breiten Krempe und dekorativen Bändern ist die Auswahl riesig. Ein Fischerhut verleiht deinem Outfit selbst in den kältesten Tagen eine Note Leichtigkeit und sommerliche Inspiration.
Styling-Tipp:
Der Fischerhut passt hervorragend zu Maxikleidern.
Fliegermütze: Wärme und Stil
Die Fliegermütze ist eine großartige Wahl für kalte Wintertage. In den aktuellen Kollektionen findest du sie mit neuen interessanten Details wie großen Ohrenklappen und Pelzfutter. Die Fliegermütze bietet zuverlässigen Schutz vor der Kälte.
Styling-Tipp:
Trage die Fliegermütze mit einem Daunenmantel und warmen Stiefeln für vollen Komfort an kalten Tagen.
Balaclava: Eleganz in Details
Die Balaclava ist eine Kopfbedeckung, die Ihre Liebe zum Detail zeigt. Sie besteht aus zwei Teilen: der Kapuze und dem Schal. Eine Balaclava mit Pelzfutter oder exquisiten dekorativen Elementen lässt dich auch an den kältesten Tagen stilvoll und originell aussehen.
Styling-Tipp:
Trage deine Balaclava mit Mänteln und hohen Stiefeln für einen eleganten Look.
Voluminöse Beanie: Wärme und Komfort
Voluminöse Mützen sind eine großartige Lösung für diejenigen, die Komfort und Funktionalität schätzen. Beanies bieten zuverlässigen Schutz vor Kälte und Wind. Für die kalte Jahreszeit sind voluminöse Mützen mit Pelzbesatz und großen Bommeln im Trend. Sie verleihen deinem Outfit Wärme und Gemütlichkeit.
Styling-Tipp:
Kombiniere voluminöse Mützen mit langen Mänteln und gestrickten Pullovern.
Baskenmütze: Zeitlose Eleganz
Die Baskenmütze ist ein Symbol für Klassik und Raffinesse. In dieser Saison sind Baskenmützen mit neuen interessanten Variationen zurück. Sie können mit Schleifen, Federn oder voluminösen Blumen verziert sein. Eine Baskenmütze verleiht deinem Outfit Weiblichkeit und Eleganz.
Styling-Tipp:
Probiere eine Baskenmütze mit einem Boho-Kleid und Schnürboots.
Die Auswahl an Kopfbedeckungen für Herbst und Winter 2023/2024 wird dich mit einer Vielzahl von Stilen und Designs begeistern. Egal, für welche Kopfbedeckung du dich entscheidest, denke daran, dass Komfort und Stil an erster Stelle stehen.
Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Auswahl zu treffen, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich werde dir helfen, die perfekte Kopfbedeckung zu finden, die deine Individualität unterstreicht und vor jedem Wetter schützt. Genieße die kalten Tage in stilvollen Outfits!
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung

Mit dem Herbst und Winter kommt die Zeit, unseren Kleiderschrank neu zu überdenken und frische, modische Veränderungen einzubringen. Die neue Saison bringt eine faszinierende Farbpalette mit sich, die nicht nur durch ihre Individualität auffällt, sondern auch zu Schlüsselakzenten in deinem Stil werden kann. Mach dich bereit, in die Welt von lebhaften Tönen und Nuancen einzutauchen, die deine Individualität hervorheben und dich durch Mode ausdrücken lassen.
Tender Peach
Dieser unglaublich zarte und raffinierte Ton erinnert an die ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Dein Outfit erhält Leichtigkeit und Frische, Tender Peach passt wunderbar zu neutralen Farben. Trag den Farbton als Kleid, Bluse oder Accessoire, um deinem Look eine Note von Zartheit zu verleihen.
Rose Violet
Dieser zauberhafte Ton vereint die Rätselhaftigkeit von Violett mit der Zärtlichkeit von Rosa. Er schafft eine Atmosphäre von Romantik und Leidenschaft und eignet sich perfekt für Abendlooks. Wähle rosenviolette Kleider, Mäntel oder Accessoires, um deinem Stil eine geheimnisvolle Note zu verleihen.
Viva Magenta
Wenn du Aufmerksamkeit erregen und aus der Masse herausstechen möchtest, ist diese lebhafte und kräftig malvenfarbene Farbe perfekt für dich. Viva Magenta zeigt Energie und Leidenschaft und passt gut zu neutralen und kontrastierenden Farben.
Red Orange
Diese Feuer- und Energiefarbe erinnert an warme Herbstblätter. Dein Outfit besticht durch Helligkeit und Dynamik und ist ideal für den Alltags- und Abendlook.
Red Dahlia
Tiefe und Intensität symbolisiert diese Farbe ebenso wie Luxus und Raffinesse. Sie steht für Eleganz und Charme und eignet sich sowohl für Geschäftstreffen als auch für besondere Momente.
High Visibility
Lebhafte Gelb- und Orangetöne schaffen einzigartige Looks, die dich aus der Menge herausstechen lassen. Diese Farbe zieht Aufmerksamkeit auf sich und hebt die Stimmung, was deinen Stil einzigartig macht.
Persian Jewel
Die Kombination aus tiefem Blau und Violett erzeugt einen luxuriösen und majestätischen Look. Diese Farbe eignet sich sowohl für den Alltags- als auch für besondere Anlässe, sie zeugt von Eleganz und Glamour.
Carnival Glass
Wenn du nach etwas Geheimnisvollem und Mystischem suchst, ist diese schimmernde Farbe genau das Richtige für dich. Sie eignet sich gut für beeindruckende Abendlooks, die von einer Atmosphäre des Rätselhaften umgeben sind.
Burnt Sienna
Dieser warme und intensive Ton verleiht deinen Outfits Gemütlichkeit und Wärme. Er passt gut zu neutralen Farben und fügt optisch eine natürliche Harmonie hinzu.
Kohlrabi
Durch diese exzentrische und lebhafte Farbe erhält deine Garderobe Originalität. Die Kombination aus Grün und Grau betont deine Individualität und Kühnheit in der Auswahl.
Deine Looks in dieser neuen Saison können dank dieser einzigartigen Farbpalette zu echten Kunstwerken werden. Wähle die Töne aus, die dich ansprechen und kombiniere sie mutig in deinen Outfits. Denk daran, dass Farben nicht nur eine modische Aussage sind, sondern auch eine Möglichkeit, dich selbst und deine Stimmung auszudrücken.
Wenn du erfahren möchtest, wie du diese trendigen Farben in deinen Stil integrieren kannst, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Vereinbare eine Beratung und ich helfe dir dabei, einzigartige und harmonische Looks zu kreieren, die deine Individualität unterstreichen. Nutze die Gelegenheit, deinen Kleiderschrank für diese Saison bunt und stilvoll zu gestalten!
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung

Die Aussicht auf den Herbst ist der richtige Moment, um über die Aktualisierung deiner Garderobe nachzudenken und dich begeistert auf neue Experimente einzulassen. Saisonale Trends eröffnen faszinierende Möglichkeiten, stilvolle Looks zu schaffen. Ich habe für dich die 10 Haupttrends für den kommenden Herbst zusammengefasst, damit du in der Lage bist, deine Individualität hervorzuheben und modisch und selbstbewusst auszusehen.
1. Taillierte Silhouette: Betonte Weiblichkeit
Taillierte Silhouetten werden in diesem Herbst zum absoluten Hit. Sie betonen deine Figur und verleihen deinem Look Weiblichkeit. Die optimale Kombination aus Stil und Komfort sind Kleider und Blazer mit schicken Gürteln, die visuelle Harmonie schaffen und deine Taille betonen.
2. Leder: Kühnheit und Luxus
Diese Saison kommt nicht ohne Leder Outfits aus. Mit Lederbekleidung von Jacken bis zu Hosen verleihst du deinem Outfits Kühnheit und Struktur. Experimentiere mit verschiedenen Leder Texturen und Farbtönen, um einzigartige und geheimnisvolle Outfits zu kreieren.
3. Anzüge: Rückkehr zur Klassik
Klassische Anzüge kehren mit neuer Stärke in die Mode zurück. Elegante Hosen und Blazer schaffen einen formellen und stilvollen Look. Durch die Kombination verschiedener Farbtöne und Texturen erhält dein Anzug/Blazer das gewisse Etwas.
4. Mini-Länge: Dynamische Looks
Miniröcke und -kleider bleiben weiterhin aktuell. Sie verleihen deinem Look Dynamik und Jugendlichkeit. Kombiniere deinen Mini mit hohen Stiefeln oder Stiefeletten, um gewagte und stilvolle Looks zu schaffen.
5. Hüfthosen: Retro-Inspiration
Der Trend der Hüfthosen kehrt aus den 2000er Jahren zurück, damit erzeugst du in deinem Stil einen Hauch von Retro. Low-Waist-Jeans und -Hosen stehen für einen entspannten und lässigen Look. Vergiss nicht, das passende Oberteil zu wählen, um eine harmonische Kombination zu schaffen.
6. Handschuhe: Betonung auf Details
Accessoires spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung deines Looks, in dieser Saison werden Handschuhe aber durchaus zum Schmuckstück. Von klassischen Leder Modellen bis hin zu Handschuhen mit auffälligen Mustern und Applikationen ist die Auswahl riesig. Handschuhe können ein interessantes Detail in einem Business-Look sein oder Luxus in ein Abendkleid bringen.
7. Metallic: Glanz und Glitzer
Metallische Farbtöne sind eine ideale Möglichkeit, deinem Stil einen besonderen Akzent zu geben. Auffällige Blusen, Kleider und sogar Accessoires mit metallischem Glanz ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und schaffen einen geheimnisvollen und stilvollen Look.
8. Schlitze und Ausschnitte: Dramatische Details
Dramatische Schlitze und Ausschnitte schenken deinem Outfits Sinnlichkeit und eine geheimnisvolle Tragewirkung. In dieser Saison bieten Designer viele Variationen an: von Rückenausschnitten bis hin zu Schlitzen an Röcken. Diese Details fügen deinem Look Raffinesse und Stil hinzu.
9. Maxi-Länge: Eleganz und Romantik
Lange Kleider und Röcke sind die Wahl für diejenigen, die Eleganz und Romantik suchen. Diese Outfits schaffen ein leichtes und luftiges Bild, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Experimentiere mit Texturen und Mustern, um einen einzigartigen Look zu entwickeln.
10. Monochrom: Harmonie in einer Farbe
Monochrome Outfits sind immer eine stilvolle Wahl. Eine Farbe in verschiedenen Schattierungen schafft einen harmonischen und eleganten Look. Du kannst ein Outfit aus mehreren Elementen in einer Farbe zusammenstellen oder mit Accessoires spielen, um es interessanter zu gestalten.
Stil ist nicht nur Kleidung, sondern eine Möglichkeit, dich selbst, deine Einzigartigkeit und Stimmung auszudrücken. Dieser Herbst lädt dich ein, mit Texturen, Farben und Formen zu spielen, um Looks zu schaffen, die deine innere Individualität widerspiegeln.
Wenn du dich unter all diesen Trends verloren fühlst oder unsicher bist, was genau zu dir passt, zögere nicht, dich an mich für eine professionelle Beratung zu wenden. Gemeinsam werden wir deinen Stil analysieren, deine Körperform und deine persönlichen Vorlieben berücksichtigen, damit du nur die Trends auswählst, die deine Individualität harmonisch ergänzen.
Denk daran, in der Mode geht es nicht nur um Äußerlichkeiten, sondern auch um Wohlbefinden. Indem du stilvolle und aktuelle Outfits wählst, hebst du deine Stimmung und dein Selbstbewusstsein. Also, lass uns den Herbst mit offenen Armen begrüßen und mit den neuen Trends experimentieren, um einzigartige und lebendige Looks zu schaffen! Ich freue mich auf dich!
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung

Mit dem nahenden Sommer denken wir alle immer mehr darüber nach, welche leichte und bequeme Kleidung wir in unsere Garderobe aufnehmen können. Shorts sind eines der wichtigsten Elemente der Sommergarderobe, um ein helles und stilvolles Outfit zu kreieren. Gern zeige ich dir heute, wie du die richtigen Shorts auswählst.
In dieser Saison sind Shorts im sportlichen Stil aus leichten und bequemen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Viskose besonders beliebt. Ebenso aktuell sind auch Jeansshorts, die immer im Trend bleiben.
Einer der wichtigsten Trends der Sommersaison 2023 sind Shorts mit hoher Taille. Das ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die modisch und stilvoll aussehen möchten und es dennoch bequem haben wollen. Eine hohe Taille verlängert optisch die Beine und betont die Taille.
Ein weiterer Trend in dieser Saison sind Bermuda-Shorts. Das sind knielange Shorts, die für sowohl sportliche als auch alltägliche Outfits geeignet sind. Bermuda-Shorts lassen sich gut mit leichten Tops und Hemden kombinieren und erzeugen ein weiches und entspanntes Outfit.
Beim Kauf von Shorts solltest du auf die Qualität des Materials und die Passform achten. Shorts sollten deine Körperform betonen und bequem zu tragen sein. Es ist jedoch auch wichtig, dass die Shorts deinem Stil und Farbschema entsprechen.
Welche Farbe von Shorts soll man wählen?
Lebhafte Farben
Im Sommer können wir uns lebhafte und satte Farben leisten. Korallenrot, Fuchsia, Grün, Türkis, Sonnengelb und Rot sind eine hervorragende Wahl für modische Shorts. Sie sind sowohl für Spaziergänge am Strand als auch für Stadtbummel geeignet.
Klassische Farbtöne
Wenn du einen eher klassischen Stil bevorzugst, solltest du dich auf Shorts in klassischen Farbtönen wie Weiß, Schwarz und Beige konzentrieren. Diese Farbtöne eignen sich am besten für schlichte und geschäftliche Looks im Büro. Für das Tragen von Shorts im Büro muss man aber immer auf die jeweilige Kleiderordnung achten.
4 Ideen, wie man mit Shorts einen stilvollen Look kreieren kann.
Shorts + Top
Diese Option eignet sich perfekt für einen Strandurlaub. Du kannst ein Top mit einem Rückenausschnitt oder einen Triangel-BH wählen, um einen romantischen und femininen Look zu schaffen. Die Shorts können sowohl aus Jeansstoff als auch aus Baumwolle sein und lebendige Farben haben. Wenn du einen auffälligen Look bevorzugst, wähle ein Top in kräftigen Farben.
Shorts + Bluse
Blusen aus leichten Stoffen wie Seide oder Baumwolle passen perfekt zu Shorts. Füge eine Sonnenbrille und eine leichte Tasche hinzu, um einen lebendigen und stilvollen Sommer-Look zu kreieren.
Shorts + Hemd
Hemden sind eines der praktischsten Kleidungsstücke im Kleiderschrank. Sie können sowohl für geschäftliche Looks als auch für den täglichen Sommerausflug verwendet werden. Kombiniere ein Hemd mit Shorts in verschiedenen Schnitten, um verschiedene Looks zu schaffen.
Shorts + Jacke, Sakko, Blazer
Jacken können verwendet werden, um einen formellen Look zu erzielen. Sie können aber auch mit Shorts kombiniert werden, um einen ungewöhnlichen und originellen Look zu kreieren. Eine Jacke in Kombination mit Shorts schafft den perfekten Look für eine Party oder eine sommerliche Hochzeit.
Shorts + Cardigan
Für einen täglichen Sommer-Look kannst du Shorts in lebendigen Farben wählen und mit einem leichten Cardigan in neutralen Farben kombinieren. Dies schafft einen auffälligen, aber harmonischen Kontrast. Ergänze den Look mit Sandalen und einer Tasche.
Für ein Abendoutfit kannst du Shorts aus glänzendem Stoff wählen und sie mit einem Cardigan aus dünnem Garn und einer Bluse aus transparentem Stoff tragen. Bei der Wahl des Cardigans ist es wichtig, seine Länge und den Schnitt zu berücksichtigen, damit er mit den Shorts harmoniert.
In jedem Fall ist es beim Kombinieren von Shorts mit anderen Kleidungsstücken wichtig, ein gewisses Gleichgewicht zu halten. Wenn die Shorts kurz sind, sollte das Oberteil eher länger sein. Dies hilft, ein harmonisches und elegantes Outfit zu schaffen.
Wenn du Schwierigkeiten bei der Auswahl von Shorts für deinen Stil hast, wende dich gerne an mich. Ich werde dir helfen, die perfekten Shorts für deine Figur auszuwählen (hier geht’s zur Figurberatung), ein stilvolles und helles Sommer-Outfit zu gestalten und deinen Kleiderschrank funktionaler und aktueller zu gestalten.
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung

Der Abschlussball ist ein wichtiges Ereignis im Leben jeder Frau. Aber wie wählt man das perfekte Kleid für diesen besonderen Tag aus? In diesem Artikel werde ich dir einige Tipps geben, die dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Eine der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Kleides ist deine Figur. Jedes Mädchen hat ihre eigenen Merkmale und das Kleid sollte ihre Vorzüge betonen. Wenn du schöne Beine hast, kann ein kurzes Kleid die perfekte Wahl sein. Bei einer schmalen Taille könntest du dich für ein Kleid mit einem Gürtel entscheiden. Es ist wichtig, dass das Kleid deine Vorzüge betont.
Welche Farbe soll das Kleid haben?
Wähle eine Farbe, die zu dir passt. In der Regel passen helle Farben zu Mädchen mit heller Haut und dunkle Farben zu Brünetten und Mädchen mit dunklem Haar. Eine hohe Priorität hat deinen Wohlfühlfaktor. Du bist blond und liebst dich in einem schwarzen Kleid am meisten? Dann solltest du auf dein Bauchgefühl hören.
Die Farbe des Kleides ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Kleides für den Abschlussball berücksichtigt werden sollte. Im Jahr 2023 werden helle und mutige Farben wie Fuchsia, Blau und Gelb beliebt sein. Wenn du neutrale Farbtöne bevorzugst, kannst du ein weißes oder graues Kleid wählen. Pastellfarben kannst du ebenso in die engere Wahl ziehen.
In welchem Stil soll das Kleid sein?
Definiere deinen Stil. Bevor du auf die Suche nach dem perfekten Kleid gehst, solltest du dir über deinen Stil im Klaren sein. Du liebst Eleganz und einen klassischen Stil? Dann ist ein Kleid im Stil des „kleinen Schwarzen“ möglicherweise die perfekte Wahl für dich. Wenn du jedoch einen kreativen und lebendigen Look bevorzugst, solltest du dich für ein Kleid mit einem ungewöhnlichen Schnitt oder Muster entscheiden.
Welche Länge sollte man wählen, um den aktuellen Modetrends zu entsprechen und dabei elegant und stilvoll auszusehen?
Die Länge des Kleides für den Abschlussball kann unterschiedlich sein: von ultra-kurzen Minis bis hin zu langen und üppigen Kleidern. Es gibt jedoch einige aktuelle Längen, die im Jahr 2023 besonders beliebt sein werden.
Midi-Kleid
Die Länge des Midi-Kleides ist eine großartige Wahl für den Abschlussball. Es betont genau den Punkt, der die Weiblichkeit und Schlankheit der Beine unterstreicht. Midi-Kleider können in verschiedenen Stilen sein: eng anliegend, ausgestellt, mit offenen Schultern oder mit langen Ärmeln. Diese Kleiderlänge passt sowohl für Mädchen mit geringer als auch mit hoher Körpergröße.
Maxi-Kleid
Wenn du elegant und raffiniert aussehen möchtest, ist ein Maxi-Kleid die Wahl, die im Jahr 2023 aktuell sein wird. Dieser Stil ermöglicht es, ein romantisches Aussehen zu schaffen und die Anmut deiner Figur zu betonen. Ein langes Kleid wird normalerweise durch offene Schultern oder Spitzenbesätze ergänzt, was noch mehr Weiblichkeit verleiht.
Mini-Kleid
Eine großartige Wahl für Mädchen, die auf dem Abschlussball stilvoll und mutig aussehen möchten, ist ein Minikleid. Es ist jedoch wichtig, die Besonderheiten deiner Figur zu berücksichtigen, damit das Kleid deine Vorzüge betont.
Beachte die Modetrends
Modetrends ändern sich jede Saison und es ist wichtig, sie nicht zu ignorieren. Wenn du stilvoll und modern aussehen möchtest, folge den Modetrends. Zum Beispiel sind in dieser Saison Kleider im „Prinzessinnen“-Stil, Kleider mit weiten Ärmeln und Kleider mit Polka Dots populär. Aber vergiss bitte nicht, dass Mode nur Empfehlungen sind und das perfekte Kleid zu dir passen sollte.
Wähle ein Kleid, in dem du dich wohlfühlst. Wenn du keine hohen Absätze magst, wähle Schuhe mit niedrigem Absatz oder ganz ohne Absatz. Wenn du keine freien Schultern magst, wähle Kleid mit Ärmeln.
Berücksichtige dein Budget
Ein Abschlusskleid kann sehr teuer sein, aber es lohnt sich nicht, alle deine Ersparnisse dafür auszugeben. Wähle ein Kleid, das dir gefällt und deinem Stil und Preis entspricht.
Wähle die richtigen Accessoires aus
Das Kleid ist nur ein Teil des Outfits. Um das perfekte Outfit zu kreieren, musst du die richtigen Accessoires auswählen. Vergiss nicht die Schuhe, die Tasche und den Schmuck. Wähle Accessoires aus, die dein Outfit ergänzen und seine Besonderheiten betonen.
Wenn du vor der Wahl eines Abschlusskleides stehst und nicht weißt, welches stilvolle und schöne Kleid du wählen sollst, musst du dir keine Sorgen machen! Ich bin sehr gerne bereit, dir bei der richtigen Wahl zu helfen, damit du bei dieser wichtigen Veranstaltung strahlen kannst.
Als Stylistin habe ich viele Ideen und Ratschläge für dich, um das perfekte Kleid für deine Figur (Figurberatung), deinen Farbtyp (Farbberatung) und deinen Stil (Stilberatung) auszuwählen. Zusammen können wir ein Kleid auswählen, das deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht und dabei umwerfend aussieht.
Meine Erfahrung und Kenntnisse helfen, die richtige Farbe, den richtigen Schnitt und die richtige Länge des Kleides auszuwählen, sowie die richtigen Accessoires und Schuhe, damit du dich in deinem Outfit sicher und wohl fühlst.
Zögere nicht, mich für eine Beratung zu kontaktieren, ich helfe dir kompetent und einfühlsam bei der richtigen Wahl und der Erstellung eines atemberaubenden Outfits für den Abschlussball.
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung

Wenn du dich für einen Pullover entscheidest, möchtest du nicht nur schön, sondern auch modisch aussehen. Lass uns daher über aktuelle Trends sprechen.
Alle unten abgebildeten Ware findest du im jeweiligen Online-Shop des Verkäufers. Wenn du eines dieser Ware über folgende Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Die stecke ich in meine Arbeit für diesen Blog.
Je nach Modell gibt es:
Pullover
Rundhalspullover
Ein Pullover aus dünnem weichem Strick, meistens mit einer Länge bis zur Taille oder Hüfte, mit einem Rundhalsausschnitt und ohne Kragen. Dieses Kleidungsstück wurde von der berühmten Coco Chanel in die Mode eingeführt. Rundhalspullover werden über einem weißen Hemd oder unter einem Blazer getragen, kombiniert mit Röcken, Hosen oder Jeans. Der Look kann mit einem Seidenschal oder Schal ergänzt werden. Es ist besser, einfarbige Modelle zu wählen, besonders für diejenigen, die breite Schultern und einen breiten Oberkörper haben.
Rollkragenpullover
Ein Pullover aus dickem oder dünnem Material mit angeschnittenem Rollkragen. Bei der Auswahl eines solchen Kleidungsstücks ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, damit das Produkt nicht nur anfangs hervorragend aussieht, sondern auch nach mehreren Wäschen nicht sein Aussehen verliert. Rollkragenpullover sind eine praktische und bequeme Sache, die mit fast jeder Kleidung kombiniert werden können, aber gleichzeitig ziemlich heimtückisch. Denn ein Rollkragenpullover kann optisch den Hals verkürzen und betont alle Mängel der Figur (Bauch, voluminöse Brust oder breite Schultern). Daher ist es wichtig, bei der Auswahl vorsichtig zu sein und es ist vorteilhaft, ihn unter einem Blazer zu tragen.
V-Neck
V-Neck ist eine Art Pullover, dessen Länge auch die Taille oder Hüfte erreicht, aber einen V-Ausschnitt ohne Verschluss hat und bequem über den Kopf gezogen werden kann.
Materialien
- Dünne, glatte Strickpullover sind universelle Modelle, die fast jedem passen. Sie können sowohl separat als auch unter einem Blazer oder einer Jacke getragen werden.
- Pullover aus dickem Garn haben oft verschiedene Muster in Form von Zöpfen und anderen originellen Details. Auf der einen Seite haben sie einen gewissen Charme, sind in der Lage, ein niedliches gemütliches Bild zu schaffen. Auf der anderen Seite verleihen sie jeder Figur Volumen, so dass du bei der Auswahl eines solchen Modells vorsichtig sein musst.
Optik
- Einfarbige Pullover sind Klassiker des Genres, sie können hervorragend kombiniert werden und stehen nahezu allen Menschen.
- Skandinavisch oder norwegisch – haben viele bunte Muster und Ornamente auf der ganzen Oberfläche, die den aktuellen Skandi-Look widerspiegeln.
- Schottisch – mit einem geometrischen Muster verziert. Durch die meist zeitlosen und klassischen Farben eignen sie sich eher für den lässigen Stil.
Modische Pullover und Looks
Wenn du dich für einen Pullover entscheidest, möchtest du nicht nur schön, sondern auch modisch aussehen. Lass uns daher über aktuelle Trends sprechen. Oversized-Modelle, die ein entspanntes Image erzeugen, sind ebenso relevant wie Produkte mit einem geraden Schnitt, der der Silhouette der Figur eine Form gibt und es ermöglicht, sie zu strukturieren.
Ein trendiger Pullover kann glatt sein, was vielseitiger ist oder ein Reliefmuster haben, das immer interessanter aussieht, aber zusätzliches Volumen verleihen kann.
So wird dein Pullover zum Eye-Catcher
Meine Tipps, wie Pullover am besten getragen werden:
- Kombiniert mit weiten Hosen oder Skinny Jeans, Leggings;
- in einen Rock oder eine Hose gesteckt – die Beine werden optisch verlängert;
- Teilweise versteckt – wir erhalten ein legeres Bild, aber die Hauptaufgabe wird erreicht – die Taille wird betont und die Beine werden länger;
- Anstelle eines Schals – wenn du stilvoll aussehen und nicht frieren willst, dann binde einen Pullover anstelle eines Schals um den Hals;
- Ärmel hochkrempeln – eine andere Möglichkeit, stilvoll in einem auf den ersten Blick banalen Pullover auszusehen;
- Keine Angst zu experimentieren – um ein wirklich stilvolles Bild zu schaffen, ist es notwendig, ein wenig von den allgemein akzeptierten Regeln abzuweichen und manchmal unpassende Dinge zu kombinieren, sowohl in Farbe als auch in der allgemeinen Silhouette. Die Regel, einen voluminösen Pullover unbedingt mit engen Hosen zu tragen, funktioniert nicht mehr. Der modischste Trend der letzten Jahre ist ein voluminöses Oberteil und voluminöse Hosen oder Röcke.
Wenn du Zweifel hast und nicht weißt, wie und womit du einen Pullover tragen solltest, wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung. Ich werde für dich mehrere Modelle von Pullovern auswählen und dir helfen, modische Outfits mit ihnen zu kreieren. Du wirst in jeder Situation stilvoll und lebendig aussehen: bei der Arbeit im Büro, im Urlaub oder im Alltag. Ich freue mich auf dich!
Wenn du persönliche Beratung benötigst, dann stehe ich dir gern zur Verfügung


Zum Ende des Jahres erzielen die Geschäfte den größten Umsatz. Viele Artikel werden teilweise bis zu 50 Prozent im Preis reduziert. Das verlockt zu Spontankäufen. Es ist sehr wichtig, die richtige Wahl zu treffen, damit diese Käufe nicht zuhause ungenutzt im Schrank liegenbleiben.
Hier sind meine TOP 5 der wichtigsten Einkaufstipps:
1. Der Preis während Schlussverkaufzeit
Natürlich ist es verlockend, wenn man ein Schnäppchen schlagen kann. Aber was hast du von mehreren extrem preiswerten Kleidungsstücken, die du kaum oder nie anziehen wirst? Der Preis sollte nicht das entscheidende Kriterium für einen Kauf sein. Achte vielmehr auf folgende Dinge:
- Material des Kleidungsstückes. Wähle bevorzugt Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Wolle oder Bambus. Gern auch Viskose (eine halbsynthetische Faser).
- Die Qualität. Schau dir Nähte, Reißverschlüsse und allgemeine Verarbeitung an.
- Die richtige Größe – was dir heute zu weit oder zu eng ist, wird wahrscheinlich in ein paar Monaten nicht besser passen.
- Möglichkeiten. Wie kannst du dein neues Kleidungsstück mit deiner vorhandenen Kleidung kombinieren?
2. Das richtige Geschäft
Schau dich doch einfach in kleineren Geschäften oder teureren Boutiquen um. Durch Preisreduzierungen kannst du dir wahrscheinlich das eine oder andere schöne Stück leisten.
3. Grundgarderobe
Ich empfehle dir, deine Aufmerksamkeit auf Teile zu lenken, die gut kombinierbar sind. Jeans, Kleider, Hosen, Anzüge, Basic T-Shirts, Strickwaren und Röcke sind immer in jeder Garderobe notwendig. Achte auf einfache Schnitte und darauf, dass jedes Stück möglichst wenig Details enthält. So kannst du mit wenig Teilen viele Kombinationen erstellen.
4. Die perfekten Accessoires
Handtasche, Schuhe, Gürtel oder Schmuck werden in der Schlussverkaufszeit auch oft deutlich im Preis gesenkt. Nutze den richtigen Zeitpunkt, um dir teurere und qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen.
5. Was benötigst du wirklich?
Wie bei einem Wocheneinkauf ist eine Einkaufsliste für den Kleidungskauf von hohem Nutzen. Sortiere deinen Kleiderschrank und finde heraus, was fehlt oder erneuert werden muss. So vermeidest du unnötige Spontankäufe. Und – setz dir ein bestimmtes Limit. So kannst du ohne Reue einkaufen.
Überlege vor dem Einkauf, was du erwartest und was für dich wichtig ist. Lass dich nicht von anderen Kunden mitreißen oder dich von Kleidungsstücken überzeugen, die du eigentlich gar nicht willst. Du bist unsicher? Weißt nicht, welche Kleidungsstücke du wählen sollst und was wirklich zu dir passt? Dann helfe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Äußern Sie Ihren Wunsch!

Ein schweres Jahr liegt hinter uns allen und wir hoffen darauf, dass das Jahr 2023 mehr Schönes für uns bereithält. Lasst uns an Silvester alle Sorgen loslassen und begrüßt das neue Jahr. Wir wollen an diesem Tag im Kreis lieber Menschen feiern! Weißt du schon, was du anziehen wirst?
Das nächste Jahr gehört dem Schwarzwasserhasen. Beginnen wir also mit ein paar Tipps:
1. Ich empfehle, für deinen festlichen Look Kleidung in Blautönen zu wählen. Eine gute Wahl wäre auch Lila und Schwarz.
2. Bevor du über dein Image nachdenkst, musst du dich für das Format der Veranstaltung selbst entscheiden: zu Hause, eine Firmenfeier oder ein Restaurant.
3. Wähle die Kleidung nach Form und Farbe aus. Denke daran, horizontale Linien, glänzende Stoffe und helle Farbtöne optisch machen dicker. Schlankeffekt erreichst du mit vertikalen Linien, matten Texturen und dunklen Farbtönen.
Zurückhaltender Hase impliziert Einfachheit und Raffinesse, achte also auf fließende Kleider mit einem interessanten Akzent: nackter Rücken, Asymmetrie, Schlitze und nackte Schultern.
Alle unten abgebildeten Ware findest du im jeweiligen Online-Shop des Verkäufers. Wenn du eines dieser Ware über folgende Links kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Die stecke ich in meine Arbeit für diesen Blog.
TOP 5 Ideen, um das neue Jahr 2023 zu feiern:
1.
Wähle Midi oder Maxi – du erhältst einen universellen Look. Füge dazu eine Clutch, Schuhe mit Absätzen hinzu und du wirst unglaublich feminin aussehen. Für einen lässigeren Look empfehle ich zum Kleid massive Schuhe, einen voluminösen Pullover und eine Lederjacke.
2.
„Kleines Schwarzes“ im Stil von Coco Chanel – eine Option, die immer aktuell ist. Das Kleid muss nicht unbedingt schwarz sein, im Gegenteil, die Farbe soll dich schmücken. Wenn du interessante Accessoires hinzufügst, dann ist das genau das, was du an Silvester brauchst! Eine solche Wahl ist eine Win-Win-Situation, insbesondere wenn du dich noch nicht für das Format der Feier entschieden hast: eine Party zu Hause oder ein Restaurant.
3.
Ein Cocktailkleid sieht magisch und kokett aus, besonders wenn es aus Satin oder Seide mit Spitze besteht. Der Höhepunkt der Mode sind enganliegende Modelle in Midi-Länge.
Trendige festliche Stoffe dieser Saison sind Samt, Satin, Seide, Leder und unter den Akzenten: Pailletten, Federn, Fransen.
Asymmetrie ist eine interessante Lösung für ein nicht standardmäßiges Aussehen. Es ist immer frisch und ungewöhnlich. Ein solcher Schnitt eignet sich nicht nur für ein Kleid, sondern auch für andere Kleidungsstücke.
4.
Für Damen, die Hosen bevorzugen, kann ich gerade geschnittene Abendoveralls empfehlen. Elegantere Optionen mit Pailletten und Federn. Overalls sehen in Samt- oder Metallic-Stoffen großartig aus. So bleibst du definitiv in Erinnerung.
Ein Oberteil aus Satin und Samt in Kombination mit einer Palazzo-Hose sieht stilvoll aus, und Pumps und eine Clutch runden den Look perfekt ab.
Ein Hosenanzug ist ideal für eine Firmenfeier im Büro oder einen Restaurantbesuch. Wähle einen Cardigan anstatt einem Blazer und der Look wird leichter und luftiger, nicht so ofiziell.
5.
Wenn du dich für einen Rock entscheidest, empfehle ich, unter anderem auf einen Plisseerock zu achten. Es ist sehr feminin und elegant. Universelle Länge – Midi, passt sowohl zu Bodys, Blusen als auch zu Dessous-Tops.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen festlichen Look zu kreieren. Um gut auszusehen, musst du immer deinen Farbtyp und Körpertyp berücksichtigen, Kleidung entsprechend deiner Größe auswählen und einige Regeln befolgen:
- Minimum Details an Kleidung
- Verwende keine großen Muster
- farbige Kontraste zwischen „oben“ und „unten“ vermeiden.
Vergiss nicht, dass Accessoires den Look vervollständigen. Wähle aus Gold- und Silberfarben, denn Glitzerschmuck, Handtasche und Schuhe gehören zum festlichen Outfit dazu.
Die moderne Auswahl ist wirklich sehr facettenreich und abwechslungsreich, und wenn du nicht weißt, was das Richtige für dich ist – besuche mich! Ich helfe dir dabei, ein Outfit zu kreieren, in dem du auf keinen Fall unbemerkt bleibst!
Äußern Sie Ihren Wunsch!

Herbst und Winter 2022/2023 stehen vor der Tür. Dementsprechend müssen wir uns darauf auch mit unserem Outfit vorbereiten. Du magst keine Mützen? In dieser Saison wirst du auch nicht widerstehen können und dir eine tolle Kopfbedeckung zulegen!
Designer haben für jeden Geschmack passende Accessoires kreiert. Aktuell angesagt sind Baseballmützen, Panamahüte, passende Schals. Ebenso Baskenmützen und kuschelige Strickwaren. Aufregende Kombinationen aus Stoffen, Dekoren und Farben bringen Abwechslung in graue Wintertage. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Gestrickte Mützen
Die größte Auswahl gibt es bei Strickmützen. Von ganz einfach und schlicht bis hin zu sehr edlen Materialien mit aufwendiger Verarbeitung. Verspielt und bunt oder mit Glitzer, Pompons oder anderen schmückenden Details. Nahezu alles ist möglich bei deiner neuen Strickmütze. Beim Kauf solltest du darauf achten, wie du deine Mütze kombinieren möchtest. Zu den beliebtesten Kleidungsstilen in diesem Jahr gehören oversized Strickwaren,voluminöse Überwürfe und breite Revers.
Von einfachen Beanis aus Baumwolle bis hin zur eleganten Strickmütze aus Designerhand – wähle die Kopfbedeckung aus, die du magst und die zu dir passt.






Hüte
Ein weiterer Trend in der Herbst-Winter-Saison 2022/2023 sind Hüte mit ganz breiter oder extrem schmaler Krempe. Du kommst damit sehr stylisch und feminin daher. „Ich habe kein Hutgesicht“ – das habe ich schon von vielen Frauen gehört. Lass dich überraschen, wie gut dir ein Hut stehen kann.





Baseballmützen
Baseballmützen sind nach wie vor beliebt. Sie sind vielseitig einsetzbar und können im Prinzip mit fast jeder Oberbekleidung kombiniert werden. Mantel oder Daunenjacke – ein Cap geht eigentlich fast immer. Schaut euch um. Es gibt stylische Baseballcaps in vielen Materialien wie zum Beispiel Velours, Leder, Kaschmir etc. und den unterschiedlichsten Farben.





Baskenmütze
Klassiker werden immer aktuell sein und der französische Chic wird auch in dieser Saison ganz oben auf der Liste stehen. Die Baskenmütze ist das Accessoire, das dem gesamten Look Eleganz, Weiblichkeit und Romantik verleiht. In dieser Saison wird diese Kopfbedeckung in Materialien wie Samt, Kaschmir, Strickwaren, Leder usw. angeboten. Ein kleiner Perlenschmuck wird dein Outfit sehr dezent und wunderschön ergänzen.





Schals
Schals dienen nicht nur zum Wärmen. Elegante Schals sind modischer Bestandteil des Herbstlooks. Die Art und Weise, wie du deinen Schal bindest, kann ausschlaggebend sein und deinen Schal zu einem absoluten Eye-Catcher machen. In der Kombination mit Business-Anzug und Einstecktuch eroberten so viele Frauen den Laufsteg auf Modeschauen.


Balaclava Mütze
Die Balaclava Mütze ist eine Mischung aus Kapuze und Mütze und ein wenig Schal ist auch dabei. Sie ähnelt einer Sturmhaube. Du willst es warm haben im Winter? Dann greif zu dieser Trendmütze. Sie gibt es in unzähligen Farben und Materialien. Allerdings ist die Farbwahl bei dieser Kopfbedeckung noch wichtiger als bei anderen Mützen, denn sie umschließt dein Gesicht. Mit der falschen Farbe siehst du vielleicht blass und unscheinbar aus. Du bist unsicher, welche Farbe dir steht und deine Vorzüge hervorhebt? Dann lass dich gern von mir beraten. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Farbtyp du bist.




Die richtige Kopfbedeckung für dich!
Jedes Accessoire sollte auf deinen Typ und deine Gesichtsform abgestimmt sein. Sehr wichtig ist die Farbe, denn die Kopfbedeckung ist das Element, das deinem Gesicht am nächsten ist. Du kannst gekonnt den perfekten Stil wählen, aber die falsche Farbe wird alles ruinieren. Natürlich willst du gut aussehen und das Optimale herausholen. Worauf musst du achten?
Ich helfe dir gerne bei der Auswahl eines Hutes oder anderer Accessoires. Komm zu mir zu einer persönlichen Beratung. Einfühlsam und kompetent helfe ich dir, deinen kompletten und schönen Herbst-/Winterlook zu kreieren.